Startseite » Aktuell »
Abstimmungen in den Gemeinden Tenniken und Langenbruck
Medienmitteilung
In den Gemeinden Tenniken und Langenbruck wurde im Dezember 2024 das Referendum gegen den Entscheid der Gemeindeversammlung ergriffen. Am 18. Mai 2025 stimmten die Einwohnerinnen und Einwohner an der Urne über einen Beitritt zum Naturpark Baselbiet ab. Wir nehmen mit Bedauern zur Kenntnis, dass die Stimmbevölkerung von Tenniken und von Langenbruck den Beitritt zum Naturpark Baselbiet ablehnt.
Der Entscheid in Langenbruck bedeutet, dass das Ziel der 100 zusammenhängenden Quadratkilometern nicht mehr erreicht werden kann. Die Diskussionen waren vielerorts übermässig auf die Landwirtschaft fokussiert, anstatt die umfassenden Chancen des Förderinstrumentes «Naturpark» für die Regionalentwicklung und den Bildungsaspekt in den Vordergrund zu rücken. Wie bereits im Vorfeld an den Gemeindeversammlungen wurden von der Gegnerschaft wiederholt Falschaussagen hervorgebracht, die eine sachliche Auseinandersetzung erschwerten.
Der Trägerverein Naturpark Baselbiet wird sich Ende Juni zur Jahresversammlung treffen, um über die weiteren Schritte zu befinden.
Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten für das unermüdliche Engagement zum Gelingen eines Naturparks Baselbiet. Wir sind überzeugt, dass viele Projektideen weiterentwickelt und in einer anderen Form realisiert werden können.