Ein Naturpark fürs Baselbiet!
Zwischen Herbst 2024 und 2025 haben die Oberbaselbieterinnen und Oberbaselbieter die Möglichkeit, an den Gemeindeversammlungen über die Teilnahme ihrer Gemeinde am Naturpark abzustimmen. Informieren Sie sich hier über das Projekt und zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir freuen uns, wenn Sie das Vorhaben unterstützen. Gemeinsam fürs Baselbiet!
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald wir Ihre Unterstützung brauchen!
Entscheid (2024 und 2025)
Zwischen Herbst 2024 und Herbst 2025 entscheiden die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden im potenziellen Parkperimeter an den jeweiligen Gemeindeversammlungen, ob ihr Dorf ein Teil des Naturparks werden soll oder nicht. Wird die Mindestfläche von zusammenhängenden 100 km2 erreicht, stellt der Kanton 2025 ein Gesuch ans Bundesamt für Umwelt (BAFU) um Errichtung eines Naturparks. Das BAFU wird dieses anschliessend beantworten.
Errichtung (2026 bis 2028)
Die Errichtung des Naturparks Baselbiet dauert drei Jahre, von 2026 bis 2028. In dieser Zeit gilt der Naturpark als «Kandidat», es können aber bereits Projekte realisiert werden. Ausserdem erarbeiten die Mitglieder des Naturparks (zum Grossteil Gemeinden) die Park-Charta, auf der der Park aufbaut.
Betrieb (ab 2029)
Nach erfolgreichem Ablauf der dreijährigen Errichtungsphase stimmt die Bevölkerung nochmals darüber ab, ob sie dem Park und der Charta für die zehnjährige Betriebsphase beitreten will. Zudem prüft das BAFU, ob alle Anforderungen erfüllt sind. Danach kann der Naturpark seinen regulären Betrieb aufnehmen.